Essen bei Schwangerschaftsdiabetes: Meine Erfahrungen

In diesem Artikel möchte ich einen Einblick in meine persönliche Ernährung während meiner Schwangerschaft mit Diabetes geben. Die Frage nach dem Essen bei Schwangerschaftsdiabetes ist mit den vielen Einschränkungen ja gar nicht so einfach zu beantworten. Vieles war ein Ausprobieren und ständiges Anpassen. Dabei möchte ich betonen, dass dies keine allgemeinen Empfehlungen sind, sondern lediglich eine Sammlung meiner eigenen Erfahrungen und Entscheidungen in Bezug auf Ernährung in dieser besonderen Zeit. Wie du sicher weißt, ist die Verträglichkeit individuell und was für mich funktioniert hat, muss nicht unbedingt für andere gleich sein. Im Lauf der Zeit haben sich meine Lieblingsrezepte mit Ausprobieren und Veränderungen immer mal wieder geändert und auch die Tageszeit hat ja einen Einfluss auf die Verträglichkeit. Dieser Artikel soll als Inspiration zum Ausprobieren dienen. Für manche Punkte habe ich die Rezepte aufgeschrieben und verlinkt (manche kommen auch noch dazu). Hier habe ich nur Essen aufgenommen, was auch meinen Blutzuckerspiegel im Rahmen gehalten hat. Wenn du wissen willst, was bei mir eher nicht funktioniert hat, schau in meinen Artikel Meine Lebensmittel bei Schwangerschaftsdiabetes.

Suppen


Hol dir das E-Book zum Nährstoff-Boost in der Schwangerschaft! (Werbung*) (Werbung*)

Pfannkuchen und Wraps

Falls hier bei dir Fragezeichen aufploppen: Ja, ich habe Pfannkuchen gegessen. Mit Vollkornmehl gemacht, mit passendem Belag und nicht zu viele. Hier kannst du dich auch in der Pfannkuchen-Ideen Liste inspirieren lassen. Und alles, was für Wraps geht, geht prinzipiell auch mit Pfannkuchen.

  • Gefüllte Pfannkuchen mit Spinat, Champignons und Grillkäse
  • Pfannkuchen mit Käse überbacken (nach Belieben mit Salami oder Schinken belegt)
  • Spinatpfannkuchen
  • Falafel Pfannkuchen mit Tomaten-Gurken-Salat
  • Pfannkuchen mit Cheesecake-Füllung (ohne Zucker)
  • Pfannkuchen mit Mandelmus (und je nach Menge und Verträglichkeit Bananenstücken)
  • Pfannkuchen im Hotdog-Style mit Röstzwiebeln
  • Pfannkuchen Hotdog mit Tomaten und Käse
  • Wraps mit Leberkäse und Ei
  • Gefüllte Pfannkuchen mit Zwiebel-Rahmsoße

Hol dir das Ernährungs- und Blutzuckertagebuch für Schwangere (Werbung*) (Werbung*)

Ofengemüse

Eine zeitlang war ich ein riesen Fan von Ofengemüse, weil es super wenig Aufwand macht (jedenfalls wenn man einfach TK Gemüse aufs Blech packt).

  • Paprika Ofengemüse mit Feta
  • Brokkoli und Kichererbsen mit Grillkäse
  • Ofen-Zucchini
  • Brokkoli Feta Gemüse mit Walnüssen
  • Lauch-Karotten-Gemüse
  • Buntes Ofengemüse mit Kartoffeln, dazu Hähnchenschenkel

Süßes und Gebackenes

  • Apple Crumble: Ich habe dieses Rezept genommen und abgewandelt (Mehl: halb Dinkelvollkorn, halb Hafervollkorn; Statt Zucker: Erythrit, im Verhältnis 1,25). Das konnte ich zusammen mit Quark gut essen
  • Regenbogenmuffins
  • Käsekuchenmuffins
  • Bananenbrot

Frühstück

Meistens war das bei mir gemischtes Müsli mit Obst und Joghurt/ Quark/ Skyr. Das hat ganz gut funktioniert, obwohl mein Blutzucker morgens sehr viel empfindlicher reagiert hat als abends. Das Rezept dafür und noch für einige andere findest du im Artikel Frühstücksideen bei Schwangerschaftsdiabetes. Sonst gab es noch:

  • Rührei
  • Ofen Omelette
  • Vollkorn Toastbrot mit Tomate, Rührei und Käse
  • Chia Kokos Pudding
  • Bananenbrot mit Himbeerquark
  • Beeren-Bananen-Skyr
  • Porridge mit Quark (Porridge pur eher in kleinen Mengen)
  • Bratapfel-Skyr
  • Obstsalat mit Mandelmus-Skyr

Bowls

Snacks und Brotzeit

Vollkornbrot habe ich ganz gut vertragen, deswegen gab es auch öfter Brot als Zwischenmahlzeit oder als Beilage (alternativ zu Nudeln und Reis).

  • Vollkornbrot mit Gelbwurst
  • mit Käse überbackenes Vollkornbötchen oder Vollkornbrot
  • Vollkorntoast mit Salami, Rührei und Käse überbacken (oder auch mit anderen Belägen zur Resteverwertung)
  • Vollkornbrot mit Nussmus
  • Für zwischendurch: Nüsse, Oliven
  • Geröstetes Vollkornbrot mit Kräuterbutter

Mittag- oder Abendessen

  • Grill-/ Brathähnchen
  • Raclette
  • Mit Feta und Couscous gefüllte Paprika mit Tomatensoße
  • Kartoffel-Brokkoli-Lauch Auflauf
  • Bratwürste mit Sauerkraut und Brot
  • Chili con (oder sin) carne, dazu Saure Sahne Dip und Vollkornbrötchen
  • Mit Chili gefüllte Paprika
  • Linsen-Kokos-Curry (Dal)
  • Zuckerhut Gemüse mit Hähnchen (der Zuckerhut kam ungeplant in der Gemüsekiste, also habe ich ihn mit etwas Kartoffelstückchen gekocht)
  • Schweinefilet mit Vollkorn-Spätzle
  • Schnelles Linsen-Hähnchencurry
  • Würstchengulasch mit Couscous
  • Zucchinischnitzel
  • Gebratene Vollkorn-Mie-Nudeln mit Gemüse und Hähnchen

Cracker

Noch mehr Inspiration für die Ernährung bei Schwangerschaftsdiabetes benötigt?

Schau in meine Sammlung interessanter Blogempfehlungen mit jeder Menge Infos und Rezeptideen.

Und falls du noch auf der Suche bist, wie du deine Blutzuckerwerte notieren kannst: Ein Schwangerschaftsdiabetes-Tagebuch hilft weiter.


Hol dir das E-Book zum Nährstoff-Boost in der Schwangerschaft! (Werbung*) (Werbung*)

Schreibe einen Kommentar